Wie Du eine Fake – Knopfleiste nähst

Kennst du das? Du hast einen Schnitt der dir super gefällt, aber für dieses eine Kleidchen, dass Dir gerade im Kopf rumschwebt fehlt dem Schnitt ein Highlight.

Dann hab ich hier eine kleine, aber feine Anleitung für Dich, wie Du aus einem einfachen Basic Kleidchen, ein bisschen mehr machen kannst.

Alles was du dazu brauchst ist das bereits vorbereitete Vorderteil des Kleidchens, ein Stück des entsprechenden Stoffs, ca. 8 cm breit und etwas länger, als die vordere Mitte der Kleidchen Passe, zwei ebenso lange Stücke Häkelborte oder Spitze und je nach Länge des Oberteils 3 – 6 Knöpfe von ca. 1-1,3 cm Durchmesser.

Außerdem brauchst Du Deine Nähmaschine, passendes Garn, eine Stoffschere und ein Handmaß.

 

 

Schneide einen Jerseystreifen von ca. 8 cm Breite und etwas länger als die vordere Mitte der Passe zu. 

Kleines Beispiel: Ist die Passe Deines Kleidchens 12 cm lang, schneide 8 x 14 cm zu. 

Ist die vordere Mitte  20 cm lang, schneides du 8 x 22 cm zu.

Schneide  auch die Zierborte in dieser Länge zu.

 

Stecke oder klipse die Länge der Seite rechts auf rechts (also die schöne Seite) zusammen und nähe sie fest. Danach wendest Du das ganze durch eine der seitlichen Öffnungen und bügelst es schön platt. Das Stück ist jetzt ca. 2 cm breit. 

Als nächstes wird die Zierborte platziert. Mit deinem Handmaß kannst Du misst Du jetzt von der Mitte der Passe aus misst Du nun am Halsausschnitt und an der unteren Kante jeweils 8 mm ab und markierst Dir die stellen.

Du hast Dir vier Stellen markiert, jeweils 8mm rechts und links von der Markierung der vorderen Mitte aus. Platziere jetzt die beiden Stücke Deiner Zierborte und nutze diese Markierungen als Orientierung.

Ich nutze gern Stylefix (oder Wondertape) um Borten und Bänder zu fixieren. Du kannst sie aber auch feststecken.

Nähe die Zierborte fest.

 

Platziere dann den vorbereiteten Jerseystreifen mittig auf der Passe.

jeweils ein kleiner Teil der Bordüre wird vom Jerseystreifen verdeckt. Stecke den Jerseystreifen oder fixiere ihn mit Stylefix und nähe ihn fest.

Zuletzt kannst Du jetzt die Knöpfe Platzieren und von Hand festnähen.

Anschließend nähst dein Kleidchen nach der Anleitung fertig.

 

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nähen.

Deine Madeleine

Herzlich Willkommen

Neueste Posts

Poppie Dreams

Poppie Dreams

Heute präsentiere ich Euch mit etwas stolz: mein erstes Design, dass ihr als Stoffe oder Deko Artikel kaufen könnt. Poppie Dreams - ist ein Design mit zauberhaften Mohnblumen in verschiedenen Farbstellungen. Und JA, ich weiß, bei Mohnblumen denkt man natürlich als...

Mom´s are the soul of the world

Mom´s are the soul of the world

Mom´s are the soul of the world Muttertagskollektion -  PapeterieDiese kleine Papeterie Kollektion ist im Rahmen des Design Kurses Bloom bei  Kreativselbst entstanden.  Das Thema war Muttertag und da ich selbst Mutter bin war es mein Ziel zum Ausdruck zu bringen was...

Das könnte dich auch interessieren

Poppie Dreams

Poppie Dreams

Heute präsentiere ich Euch mit etwas stolz: mein erstes Design, dass ihr als Stoffe oder Deko Artikel kaufen könnt. Poppie Dreams - ist ein Design mit zauberhaften Mohnblumen in verschiedenen Farbstellungen. Und JA, ich weiß, bei Mohnblumen denkt man natürlich als...

mehr lesen
Mom´s are the soul of the world

Mom´s are the soul of the world

Mom´s are the soul of the world Muttertagskollektion -  PapeterieDiese kleine Papeterie Kollektion ist im Rahmen des Design Kurses Bloom bei  Kreativselbst entstanden.  Das Thema war Muttertag und da ich selbst Mutter bin war es mein Ziel zum Ausdruck zu bringen was...

mehr lesen
Beanies

Beanies

Hey ihr Lieben! Kennt ihr noch die coolen Wendebeanies aus dem Laden damals? Vermisst ihr sie auch schon so? Dann hab ich was für Euch! Schaut mal in meinem Shop vorbei, da gibts jede Menge mega schöne Beanies für Kids und Damen und das auch mit einem schönen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert